SFC | Stephan Frank Consulting - Datenschutz und Datensicherheit
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über SFC
  • Datenschutz
  • Impressum
Seite wählen

Für alle Softwareentwickler interessant: Synthetische Daten – die Rettung aus der Anonymisierungskrise?

von Stephan Frank | Feb 29, 2020 | Allgemein

Liebe Leser! Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert. Alle Softwareentwickler stehen vor der gleichen Herausforderung – woher anonyme, nicht mehr personenbezogene Daten nehmen, die trotzdem den Test aller Funktionen einer Software gestatten? Big...
Besonders wichtig auch für Personaldienstleister: Das polizeiliche Führungszeugnis – Was müssen Arbeitgeber beachten?

Besonders wichtig auch für Personaldienstleister: Das polizeiliche Führungszeugnis – Was müssen Arbeitgeber beachten?

von Stephan Frank | Feb 28, 2020 | Reposting

Liebe Leser! Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert. Bekanntermaßen ist es gängige Praxis für Personaldienstleister Führungszeugnisse ihrer Mitarbeiter an Kunden / Entleiher zu senden – die Gründe, die man zu hören bekommt, sind vielfältig. Zu...
AG München: Strafbarkeit der Videoaufnahme einer Polizeikontrolle

AG München: Strafbarkeit der Videoaufnahme einer Polizeikontrolle

von Stephan Frank | Feb 27, 2020 | Reposting

Liebe Leser! Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert. Viel Spaß beim Lesen! Schöne Grüße, Ihr Stephan Frank SFC | Stephan Frank Consulting HINWEIS: Der Text stammt nicht direkt von mir / diesem Projekt. Das Original finden Sie hier: AG München:...
Studie: Zu viele Passwörter auf Post-its – Stimmt! Und wer mich kennt und schon einmal einen Datenschutz-Audit hatte, der weiß was ich als Erstes kontrolliere 😉👍

Studie: Zu viele Passwörter auf Post-its – Stimmt! Und wer mich kennt und schon einmal einen Datenschutz-Audit hatte, der weiß was ich als Erstes kontrolliere 😉👍

von Stephan Frank | Feb 25, 2020 | Reposting

Liebe Leser! Es ist tatsächlich Realität, man findet praktisch an allen Arbeitsplätzen „Hinweise“ auf Zugangsdaten oder direkt Benutzernamen und Passwörter. Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert. Viel Spaß beim Lesen! Schöne Grüße, Ihr...
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen – Wer trägt die Beweislast?

Schadensersatz bei Datenschutzverstößen – Wer trägt die Beweislast?

von Stephan Frank | Feb 25, 2020 | Reposting

Liebe Leser! Diesen Artikel finde ich sehr interessant und lesenswert – offenbar ist auch aus Sicht österreichischer Gerichte ein Schadensersatz für immateriellen Vermögensschaden zumindest möglich. Viel Spaß beim Lesen! Schöne Grüße, Ihr Stephan Frank SFC |...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Datenschutz: Gibt es nun Bußgelder gegen Lehrer? 10. Juni 2020
  • YouTuber deckt auf: Tausende Krankenhausakten frei zugänglich 9. Juni 2020
  • Der Auskunftsanspruch – praktische Tipps aus Liechtenstein – Und: Liechtenstein? Ist doch gar nicht EU? (Stichwort: Marktorprinzip) 9. Juni 2020
  • Velociraptor: Die Jagd nach wertvollen Spuren – Ein tolles Instrument für die IT-Sicherheit 9. Juni 2020
  • Synergien im Datenschutz und beim Schutz von Geschäftsgeheimnissen – So wird ein Schuh daraus… 3. Juni 2020

Archive

  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Reposting
  • SFC
  • Verschlüsselung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress